Workshops 2023

Workshops 2023 - in den Osterferien geht`s los!

Nach den vergangenen Workshop-Angeboten werden wir der Nachfrage gerecht und bieten Euch in den kommenden NRW-Osterferien die beliebten Kurse an:

Inline-Skating-Workshops
für Kinder ab 6 Jahre und
Jugendliche bis 14 Jahre

Anfänger & Fortgeschrittene können hier, neue Erfahrungen sammeln, ihre Fähigkeiten verbessern und auch die Prüfung zum Skate-Abzeichen – ähnlich dem des Seepferdchens beim Schwimmen – ablegen.

Corona-Richtlinien:

Grundlage unsere Planungen aller Workshops  – auch in den Ferien – sind die jeweils gültigen Corona Schutzvorschriften.

.

Alle Info`s zu den Trainingsstätten:

Die Workshops finden in der Regel auf der Inline-Skatingbahn des SSC Köln auf dem Gelände der Bezirkssportanlage Weidenpesch statt – auch, wenn es mal etwas regnen sollte.
Bei vorhersehbarer erheblicher Verschlechterung des Wetters verlegen wir Workshop-Tage auch mal in die Sporthalle des Joseph-DuMont-Berufskollegs in der Escher Str. 217 in 50739 Köln (Bilderstöckchen). 

Oster-Workshops 2023

aa_SSC Köln_rot_180

03.04. – 06.04.2023               Mo., Di., Mi., Do.

Kurs 01 (Anfänger):                 10:30 – 12:30 Uhr

Kurs 02 (Fortgeschrittene):    12:45 – 14:45 Uhr

Kurs 03 (Fortgeschrittene):    15:00 – 17:00 Uhr

11.04. – 14.04.2023                Di., Mi., Do., Fr.  

Kurs 04 (Anfänger):                 10:30 – 12:30 Uhr

Kurs 05 (Fortgeschrittene):    12:45 – 14:45 Uhr

Kurs 06 (Anf. & Fortg.):           15:00 – 17:00 Uhr

  

Diese Kurse sind nur komplett wochenweise buchbar.

Restplätze:

wenige Plätze frei

noch Plätze frei

nicht mehr buchbar

 

wenige Plätze frei

noch Plätze frei

noch Plätze frei

Schnell sein – lohnt sich!

Anmeldung:

In den Osterferien dauert die tägliche Trainingseinheit 120 Minuten und kostet 85 EUR pro Person.

Die Anmeldung mit dem Anmeldeformular wird erst mit Eingang der Teilnahmegebühr auf dem Vereinskonto wirksam. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl sehr begrenzt ist.

Reservierung/Blockierung von Plätzen ist nicht möglich.

Anmeldung ausfüllen und per Email an:
workshop@ssc-koeln.org    

oder postalisch:    SSC Köln
                                  c/o Hanspeter Detmer
                                  Xantener Str. 134
                                  50735 Köl
n

Organisatorische Hinweise

Unverändert bleibt unsere Zusicherung, allen Teilnehmern im Fall einer behördlich veranlassten Absage von Workshops die gezahlte Teilnehmergebühr komplett oder anteilig (pro Ausfalltag 1/5 der Anmeldegebühr) zu erstatten.

Alle Workshop-Einheiten werden unter freiem Himmel ausschließlich auf unserer Inline-Skatingbahn in der Bezirkssportanlage Weidenpesch durchgeführt. Auch bei Regen – von dem wir hoffen, verschont zu bleiben – ist Inline-Skaten kein Problem. Je nach Wettervorhersage muss man nur die richtige Kleidung anziehen bzw. dabei haben. Auch bei extremem Schlechtwetter müssen die Kurse nicht abgesagt werden, da wir das Training dann in die Halle verlegen können.

Gern bringen Sie Ihr Kind ca. 10 Min. vor Beginn zur Inlineskatingbahn und können sich nach der Anmeldung auch gern zu einem Spaziergang auf der Bezirkssportanlage zurückziehen. Nicht selten sind Kinder durch die Anwesenheit der Eltern im Kurs abgelenkt.

Informationen zur Bahn & Halle

Auf dem Gelände der Bezirkssportanlage Weidenpesch in der Scheibenstraße ist jetzt mit der nach dem neuesten Reglement des Weltverbandes „World Skate“ gebauten Speedskatingbahn des SSC Köln und dem benachbarten Skatepark „North Brigade Köln“ ein Zentrum des Rollsports für Inlineskater und die Skateboarder entstanden, wie es in dieser Form kein zweites in Deutschland gibt.

Trainingsort: Inline-Speedskatingbahn des SSC Köln in der Bezirkssportanlage Weidenpesch, Scheibenstr. 21a
Erreichbarkeit – siehe Google Maps.XWPX+X9 Köln:
ÖPNV: Straßenbahnen 12 oder 15 bis Scheibenstraße
Fahrrad/Auto: Zufahrt zum Parkplatz der Bezirkssportanlage direkt neben der großen Feuerwache. Dann 220 Meter Fußweg immer entlang des Zauns der Feuerwache.

Inlineskatingbahn in der BSA Weidenpesch

Trainingsort: Dreifachsporthalle Schule Joseph-DuMont-Berufskolleg
Escher Straße 217, 50739 Köln-Bilderstöckchen
Erreichbarkeit – siehe Google Maps: XW8J+4M Köln
ÖPNV: Straßenbahnen Linie 13  bis Escher Straße
Fahrrad/Auto: Zufahrt zum Parkplatz des Berufscolleg neben der Sporthalle über den Parkgürtel. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an  Parkplätzen im Wohngebiet und vor der Halle.

Dreifachsporthalle des Josef-Dumont-Berufskolleg

Unser Workshop-Trainerteam

 

       Trainerin Angela

  • skatet seit mehr als 10 Jahren
  • DOSB-Trainer-Lizenz
  • leitet schon mehrere Jahre die Workshps
    beim SSC Köln


      Trainer Karsten

  • skatet seit mehr als 25 Jahren
  • DOSB-Trainer-Lizenz
  • Schiedsrichter im DRIV
  • leitet die Gruppe der wettkampforientierten
    Kinder  & Jugendlichen beim SSC Köln

     
     Trainerin Anja

  • skatet seit mehr als 5 Jahren
  • DOSB-Trainer-Lizenz
  • leitet die Gruppe der fortgeschrittenen
    Kinder & Jugendlichen beim SSC Köln

     
      Trainer Robert

  • skatet seit mehr als 10 Jahren
  • DOSB-Trainer-Lizenz
  • Mitglied im Vorstand des SSC Köln
  • leitet die Gruppe der erwachsenen
    Fitness- & Breitensportler beim SSC Köln