Das erste Mai-Wochenende hielt für die Freunde der schnellen Rollen gleich mehrere Rennen bereit. Den Beginn machte die 2. Rhein-Main Skate-Challenge am 1. Mai 2008. An dieser nahm Thomas Krämer von den Kölner Roll-Möpsen / Speed Team Köln teil. Er erzielte in dem 74 km langen Rennen, das über eine sehr anspruchsvolle Strecke führte, einen hervorragenden 9. Platz in der Gesamtwertung und den Rang 3. in der AK 30. Schon zwei Tage später stand das nächste Rennen an. Bei herrlichem Wetter wurde an der Aggertalsperre, nahe Gummersbach, im Rahmen des WSC das erste Einzelzeitfahren in der Geschichte des Cups ausgetragen.
Die Distanz des schnellen und leicht welligen Kurses betrug 9,6 km – also zwei Runden a 4,6 km. In einem sehr spannenden Wettkampf konnten die Sportlerinnen der Kölner Roll-Möpse in der Gesamtwertung die Plätze 13, 18, 24, 26, 33, 39, 40, und die Sportler des Vereins die Plätze 7, 8, 9, 21, 22, 28, 31, 56, 66, 69, 71, 73 und 79 erringen. Somit war der Verein sehr stark vertreten.
Durch die guten Ergebnisse konnten Jens Kaiser und Frank Städele die Plätze 2 und 3 in der aktuellen WSC-Wertung übernehmen. Franziska Neuling belegte bei den Damen den 3. Platz in der Gesamtwertung.
Nun zu den Schülern/innen und Junioren.Beim YoungStarCup – Schüler C konnte Tom Bartels jeweils den 4. Platz im Sprint und auf der Langstrecke belegen. Bei den Schülern A konnten Lennart Gießing und Agneta Seebold jeweils den 2. Platz auf der Langstrecke erreichen. Im Sprint sicherte sich Lennart den ersten Platz bei den Schülern und Agneta den zweiten Platz bei den Schülerinnen. Beim Jugendpreis konnte auf der Langstrecke Dustin Bartel den 3. Platz erreichen, gefolgt von Benedict Immich und Robert Woermann auf den Plätzen 5 und 9. Beim Sprint landete Dustin ebenfalls auf dem 3. Platz. Die Junioren starteten auch auf der 10 km Distanz. Hier konnten sich bei den Junioren B Jannik Gießing und Jan Konz einen Platz auf dem Treppchen sichern. Sie belegten die Plätze 2 und 3. Auf Platz 5 folgte Fabian Fischer. Bei den Junioren A w konnte sich Catherina Immich den Sieg sichern. Zusammenfassend ist den Veranstaltern nur zu gratulieren, da diese einen wirklich tollen und spannenden Wettkampf auf die Beine gestellt haben. Es bleibt zu hoffen, dass wir in einem Jahr am gleichen Ort beim 2.Einzelzeitfahren an den Start gehen können.